Tim Drach
Image

Tim Drach (geb. Spranger)

Partner

Tim Spranger berät in allen nationalen und internationalen Steuerangelegenheiten mit besonderem Schwerpunkt auf Investmentfonds, Immobilientransaktionen und der steuerlichen (Um-)Strukturierung von multinationalen Konzernen.

Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der steuerlichen Strukturierung von (in- und ausländischen) Investmentfonds in allen Anlageklassen, wobei er häufig große Fondsmanager bei der Einrichtung oder Umstrukturierung von Fondsanlagen sowie institutionelle Anleger bei ihren Investitionen oder Dachfonds berät. 

Im Immobiliensektor umfasst Tims Erfahrung die Beratung von Immobilienkonzernen bei der laufenden Steuerplanung und Umstrukturierung sowie die Vertretung von Mandanten im Rahmen von steuerlichen Außenprüfungen. 

Er hat bei verschiedenen großen und mittelgroßen M&A-Transaktionen mitgewirkt, einschließlich Steuerstrukturierung und W&I-Versicherungslösungen.

Expertise

Branchen

Erfahrung

Pro Bono

  • Beratung einer sozialen Wohnungsbauinitiative der deutschen Immobilienwirtschaft bei einem Projekt in Namibia zur Bereitstellung von bezahlbaren Mietwohnungen als Alternative zu informellen Siedlungen.
  • Regelmäßige Teilnahme am "Malteser Social Day".

Veröffentlichungen

  • RdF-Workshop "Basel III" am 10.05.2012 in Frankfurt a.M., Recht der Finanzinstrumente, 4.2012.
  • Grunderwerbsteuer bei Fondsinvestments in deutsche Immobilien, Recht der Finanzinstrumente, 1.2016.
  • Fondsstrukturen und Hinzurechnungsbesteuerung, - Update zu RdF 2023, 47ff., Recht der Finanzinstrumente, 4.2023.

Vorträge

  • Tim hält regelmäßig Vorlesungen an der Universität zu Köln (Studiengang Master of Business Taxation).

Führungspositionen und berufliche Mitgliedschaften

  • Member, German Tax Adviser Association.
  • Member, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.

Qualifikationen

Zulassungen

Rechtsanwalt, Deutschland, 2011

Steuerberater, Deutschland, 2015

Akademisch

Zweites Staatsexamen, Deutschland, 2011

Erstes Staatsexamen, Deutschland, 2009

Sprachen

Deutsch, Englisch
Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.