Udo Herbert Olgemoeller
Image

Dr. Udo Herbert Olgemöller

Partner

Dr. Udo H. Olgemöller leitet unsere Praxisgruppe Öffentliches Recht und ist Co-Head unserer deutschen ESG-Praxis. 

Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht berät er umfassend zu Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts einschließlich der unions- und verfassungsrechtlichen Bezüge. Er ist insbesondere auf Fragen des Genehmigungs- und Planungsrechts, des Umweltrechts sowie des Beihilfen- und Vergaberechts spezialisiert. Ein Schwerpunkt seiner Praxis bildet die Beratung zu Fragen des Außenwirtschaftsrechts, zu Sanktionen und zur Investitionsprüfung.

Herr Olgemöller verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Vertretung von Unternehmen, Investoren und der öffentlichen Hand in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren.

Expertise

Branchen

Erfahrung

Referenzmandate

  • Investoren und Finanzierer zur Entwicklung und Finanzierung von Datencentern. 
  • Internationales Unternehmen zu potentieller Haftung für Altlasten. 
  • Unternehmensholding zum Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. 
  • Wirtschaftsförderung zur Förderung von Batterie- und E-Autofabriken. 
  • Unternehmen und Banken zum Umgang mit den EU-Sanktionen. 
  • Investoren zu Investitionsprüfungsverfahren.

Pro Bono

  • Beratung einer Pro-bono-Organisation zu EU-Sanktionen. 
  • Beratung einer Pro-bono-Organisation in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.

Veröffentlichungen

  • Olgemöller U., (2024) „Auftragsvergaben im Bereich Öffentlicher Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße (Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)“ (§§ 71 ff.), in: Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch des Vergaberechts, 4. Aufl. 2024 (co-author).
  • Olgemöller, U., Hölscher, M., (2024), European Union Export Controls (Chapter 37), in: Kritzer u.a. (Hrsg.), International Contract Manual, Thomson Reuters.
  • Olgemöller U. (2021) Chapter on Public Law (“Öffentliches Recht“), in: Graewe, Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH (Shareholders’ Agreements in a German GmbH), 2021 (co-author).
  • Olgemöller U., (2021) „Auftragsvergaben im Bereich Öffentlicher Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße (Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)“ (§§ 69 -73), in: Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch des Vergaberechts, 3. Aufl. 2021 (co-author).
  • Olgemöller U., Horn, M. (2020), Article on the consequences of a merger on the value of cars owned by merged companies, "Zu den Auswirkungen einer Verschmelzung auf die Halterangaben und den Fahrzeugwert" in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, 26/2020.
  • Olgemöller U., Otting O., Zinger C., (2018) “Procurement Law in Germany” (Chapter 11), in: Davey/Gatenby, The Government Procurement Review, 6. Aufl. 2018.
  • Olgemöller U. (2016), Article on the Commissions’s 2016 notice on the notion of state aid, “Neues Beihilferecht für Kauf und Miete”, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1 July 2016.
  • Olgemöller U., Otting O., Tresselt W., (2017) „Auftragsvergaben im Bereich Öffentlicher Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße (Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)“ (§§ 69 -73), in: Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch des Vergaberechts, 2. Aufl. 2017.
  • Olgemöller U. (2017) "Stop! Infrastrukturvorhaben vs. Bürgerbegehren", in: InfrastrukturRecht (IR) 2017, 34 ff.
  • Olgemöller U., Otting O., Tresselt W., (2014) „Auftragsvergaben im Bereich Öffentlicher Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße (Verordnung (EG) Nr. 1370/2007)“ (§§ 69 -73), in: Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch des Vergaberechts, 1. Aufl. 2014.
  • Olgemöller U., Otting O., (2014) "Bauen oder bauen lassen - Wohnungsbau in den Grenzen des kommunalen Wirtschaftsrechts", Kommunaljurist (KommJur) 2014, 201 ff.
  • Olgemöller U., Otting O., (2013) “Nochmals: Abstand ist nicht alles! Die aktuelle Seveso-II-Rechtsprechung in der Praxis“, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2013, 1396 ff.
  • Olgemöller U., Otting O., (2013) "Strategien für die mittelstandsfreundliche Vergabe von Busverkehrsdienstleistungen", Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg (VBlBW) 2013, 291 ff.
  • Olgemöller U., Otting O., (2012) "Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen durch allgemeine Vorschriften", Gewerbearchiv (GewA) 2012, 436 ff.
  • Olgemöller U., Otting O., Ohler F. (2012) "Vergaberecht" (§ 14), in: Hoppe/Uechtritz/Reck, Handbuch Kommunale Unternehmen, 3rd edition 2012.
  • Olgemöller U., Otting O., Uechtritz M. (2012) "Kommunalrechtliche Voraussetzungen für die wirtschaftliche Betätigung" (§ 6), in: Hoppe/Uechtritz/Reck, Handbuch Kommunale Unternehmen, 3rd edition 2012.
  • Olgemöller U. (2012) "Der Hessische Weg: Förderung erneuerbarer Energien durch kommunalwirtschaftliche Betätigung unter Beteiligung Privater", Recht der erneuerbaren Energien (REE) 2012, 139 ff.
  • Olgemöller U., Otting O. (2011) "Vollzugsrisiken durch das Recht zum Einspruch gegen Beschlüsse der Verbandsversammlung nach § 19 Abs. 3 SächsKomZG", Sächsische Verwaltungsblätter (SächsVBl.) 2011, 280 ff.
  • Olgemöller U., Otting O. (2011) "Innovation und Bürgerbeteiligung im Wettbewerblichen Dialog", Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2011, 1225 ff.
  • Olgemöller U., Otting O. (2010) "Europäischer Rechtsschutz im Verwaltungsprozess", Anwaltsblatt (AnwBl.) 2010, 155 ff.
  • Olgemöller U., Otting O. (2009) "Verbundtarife und EU-Recht – Ausgleich der Tarifbindung in Verkehrsverbünden durch allgemeine Vorschriften i.S.d. VO (EG) Nr. 1370/2007", Der Nahverkehr 9/2009, 34 ff.
  • Olgemöller U., Otting O. (2009) "Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für Direktvergabe im Verkehrssektor nach Inkrafttreten der VO (EG) Nr. 1370/2007", Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 2009, 364 ff.
  • Olgemöller U. (2006) "Kommunale Anschluss und Benutzungszwänge im Dienste privatisierter Daseinsvorsorge", 2006, zugl. Diss. Trier.

Vorträge

  • Panelist, Unpacking the CSDDD, 9th Annual Corporate Governance Conference, Frankfurt, December 2024.
  • Panelist, Photovoltaics, Energy Storage and Contracts for Difference; Solar Finance & Investment Europe Summit 2024, London, Februar 2024.

Anerkennung

Udo Herbert Olgemöller: Äußerst geschätzter Kollege mit großem Fachwissen und langjähriger Erfahrung in nahezu allen Bereichen des wirtschaftsbezogenen öffentlichen Rechts.
Legal 500 Deutschland 2025, Öffentliches Recht: Wirtschaftsverwaltungsrecht
Udo Olgemöller ist in der Lage, sehr schnell maßgeschneiderte Beratung zu komplexen neuen Regulierungsbereichen zu liefern.
Legal 500 Deutschland 2024, Branchenfokus: Energie

Auszeichnungen

  • Namen Der Nächsten Generation, LEGAL 500, seit 2018.
  • Ausgezeichnet in „Best Lawyers" seit 2022 im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht, Handelsblatt Best-Lawyers.

Qualifikationen

Zulassungen

Fachanwalt für Verwaltungsrecht, 2013

Rechtsanwalt, Frankfurt am Main, 2008

Akademisch

Zweites juristisches Staatsexamen, 2007

Dr. iur., Universität Trier, 2005

Erste juristisches Staatsexamen, 2004

Sapienza Università di Roma, 2000/2001

Sprachen

Englisch, Französisch, Deutsch
Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.