Client news

A&O Shearman berät Riverside bei Investment in GFOS

A&O Shearman berät Riverside bei Investment in GFOS
Veröffentlichungsdatum
27. Sept. 2024
A&O Shearman hat den Private-Equity-Investor The Riverside Company (Riverside) beim Investment in GFOS durch einen seiner europäischen Fonds (REF) beraten. GFOS ist ein Anbieter führender Softwarelösungen in den Bereichen Workforce Management, Zugangskontrolle und Manufacturing Execution Systems (MES) für verschiedene Branchen im gehobenen Mittelstands- bis Enterprise-Segment.

In einer sich rasch digitalisierenden Arbeitswelt mit ausgeprägtem Fachkräftemangel leisten die Lösungen von GFOS einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit, Planungseffizienz, zu reibungslosen Arbeitsabläufen und zur Mitarbeiterzufriedenheit. Durch branchenspezifische Anpassung, einen modularen Aufbau und umfassende Integrationsmöglichkeiten steigert das Unternehmen die organisatorische Effizienz, das Engagement der Mitarbeiter und die Produktivität von derzeit mehr als 3.000 Kunden in über 30 Ländern. Die GFOS-Gruppe wurde 1988 von Burkhard Röhrig gegründet und anschließend gemeinsam mit Gunda Cassens-Röhrig aufgebaut und geleitet. Vor zwei Jahren wurde das Familienunternehmen an die zweite Generation und das aktuelle Managementteam unter der Leitung von Katharina Van Meenen-Röhrig und Dr. Ignace Van Meenen übergeben.

Riverside, eine globale Private-Equity-Gesellschaft, konzentriert sich darauf, eine der führenden Privatkapital- und Kreditoptionen für Investoren, Geschäftsinhaber und Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen zu sein, indem sie danach strebt, transformatives Wachstum voranzutreiben und dauerhaften Wert zu schaffen. Seit Gründung im Jahr 1988 hat Riverside mehr als 1.000 Investitionen getätigt. Seine internationalen Private-Equity- und flexiblen Kapitalportfolios umfassen 140 Unternehmen.

GFOS ist ein Beispiel für Riversides Investment Super Thesis zur Arbeitsproduktivität und ein weiteres Beispiel für sein Engagement im Bereich HR-Tech. Bis heute haben von Riverside beratene Fonds und Mitglieder von Riverside mehr als 280 Investitionen im Software- und IT-Sektor abgeschlossen. Riverside verfügt über ein Team globaler Experten, die sich der Beratung zu profitablem Wachstum von SaaS-Softwareunternehmen widmen.

Das Team von A&O Shearman umfasste Partnerin Dr. Astrid Krüger (München), Partner Dr. Roman Kasten (Frankfurt), die Associates Philipp Martin (Frankfurt), Antonia Waltz (München) sowie Georg Dalitz (Frankfurt, alle Corporate/M&A).

Ebenfalls zum Team gehörten Partner Dr. Florian Lechner (Frankfurt) und Associate Benn Berger (Hamburg, beide Steuerrecht); Partner Peter Wehner und Associate Jan Henrich (beide Pensions), Partner Dr. Sebastian Schulz (alle Frankfurt), Senior Associate Merle Herrmann und Associate Houssein Kahin (beide Hamburg, alle Arbeitsrecht); Senior Associate Anna Kräling und Associate Katharina Jünemann (beide IP); Partnerin Catharina Glugla und Associate Leander Heine (beide Datenschutz, alle Düsseldorf); Associate Hauke Jung (Immobilienrecht); Partner Dr. Udo H. Olgemöller und Senior Associate Dr. Stephan Bühner (beide Öffentliches Recht, alle Frankfurt), Partner Dr. Börries Ahrens, Counsel Dr. Ioannis Thanos und Associate Hannah Bakir (alle Kartellrecht, alle Hamburg), Partnerin Anna Masser und Counsel Dr. Tino Schneider (beide Arbitration), Partner Dr. Tim Müller und Associate Paul Matthies (beide Compliance, beide Frankfurt) sowie die Associates Dr. Maximilian Schmitt (München) und Johann Hornberg (Frankfurt, beide Corporate/M&A).

A&O Shearman hat Riverside bereits bei verschiedenen Transaktionen beraten, im vergangenen Jahr beim Erwerb von Dastex und Vita Verita sowie von Virtual Cloud Solutions, 2022 sowohl beim Erwerb von GFP als auch beim Verkauf der REPA-Gruppe, 2021 beim Verkauf der Beteiligung an ACTINEO und beim Börsengang von Bike24 sowie 2019 bei der Investition in Toolport.

Related capabilities