Anna Masser
Image

Anna Masser

Partner

Anna Masser leitet die Abteilung für internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland.

Sie konzentriert sich auf internationale Handelsschiedsverfahren und berät in allen Phasen der Streitbeilegung. Anna Masser ist in internationalen Handelsschiedsverfahren tätig, insbesondere in den Bereichen Energie, Anlagenbau und erneuerbare Energien. Sie berät auch bei Streitigkeiten im Rahmen von langfristigen Verträgen im Allgemeinen. Sie hat Erfahrung in der Durchführung von Schiedsverfahren nach einer Vielzahl von Schiedsregeln, darunter die der ICC, SCAI, DIS, LCIA, SCC, sowie in Ad-hoc-Schiedsverfahren auch nach UNCITRAL-Regeln. Sie war bis 2016 in der Schweiz zugelassen und berät in Fragen des deutschen und schweizerischen Rechts. Sie befasst sich außerdem mit Fragen der Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen und Urteilen und wird regelmäßig als Schiedsrichterin ernannt. Anna Maser ist eine von CEDR akkreditierte Mediatorin. 

Anna Masser ist eine von sechs Schiedsrechtlerinnen in Deutschland, die 2025 von Who's Who Legal als „Global Elite Thought Leader“ ausgezeichnet wurde. Sie ist von Chambers Global als Band 3 Arbitration Counsel eingestuft und von JUVE als Parteivertreterin ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des ASA-Vorstands, Mitglied der ICC-Kommission für Schiedsgerichtsbarkeit und ADR und Mitglied des Rats der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit.

Expertise

Branchen

Veröffentlichungen

  • Masser, A. Choice of Law Clauses in Arbitration Agreements, Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide, ed. Arroyo (1st ed. 2013, 2nd ed. to be published in 2018).
  • Masser, A. Commentary of Art. 28 Swiss Rules, Arbitration in Switzerland – The Practitioner’s Guide, ed. Arroyo (1st ed. 2013, 2nd ed. to be published in 2018).
  • Masser, A. Commentary of Arts. 34 to 37 Swiss Rules, Co‐Author with Dr Marc Veit, eds. Zuberbühler / Müller / Habegger, Swiss Rules of International Arbitration (2nd ed., 2013, 3rd ed. forthcoming 2022).
  • Masser, A. Die revidierte Schweizerische Schiedsgerichtsordnung (Swiss Rules), Co-Author with Dr Philipp Habegger, IPRax 5/2012, p. 459 et seq.
  • Masser, A. Criminal Offences During the Arbitration – False Testimony, Fraud: What Should Arbitrators Do?, Dutch-Flemish Mediation and Conflictmanagement Journal, 2011, pages 32-42.
  • Masser, A. The UNCITRAL Notes on Organizing Arbitral Proceedings – Time for an Update? Co-Author with Dr Philipp Habegger, Liber Amicorum Eric Bergsten, International Arbitration and International Commercial Law: Synergy, Convergence and Evolution, eds Kröll, Mistelis, Rogers, Perales Viscasillas, Alphen a/d Rijn 2011, pages 207-223.
  • Masser, A. May Arbitral Tribunals Seated in Switzerland and Applying German Law or the CISG Estimate Quantum? - ASA Bulletin Volume 39, No. 3 (September 2021), Co-Author with Eileen Löbig, Kluwer Law International, 2021.
  • Masser, A. The Guide to Evidence in International Arbitration - First Edition, Co-Author with Lucia Raimanová, Kendall Pauley and Peter Plachý, Global Arbitration Review, 2021, chapter 16.
  • Masser, A. Does the CISG Apply to Arbitration Agreements? ICC Dispute Resolution Bulletin | 2021 Issue 1, Co-Author with Dr Nadja Harraschain, International Chamber of Commerce (ICC), 2021, pages 36-38.
  • Masser, A. Commentary of Federal Supreme Court Decision xxx in SchiedsVZ 2021, 97 – Applicability of the CISG to the arbitration agreement (in German), Co-Author with Dr. Nadja Harraschain.

Führungspositionen und berufliche Mitgliedschaften

  • Mitglied, DIS (derzeitiges Ratsmitglied, ehemalige Co-Chair der DIS40).
  • Mitglied, ASA (derzeitiges Vorstandsmitglied).
  • Mitglied, ICC Commission on Arbitration und ADR.
  • Mitglied, VIAC.

Anerkennung

Anna Masser erbringt in dem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld ihrer Mandanten hervorragende juristische Dienstleistungen mit einem klaren Kunden- und Geschäftsfokus.“; „Sie passt sich schnell an die sich ändernden Umstände an, denkt über den Tellerrand hinaus und treibt die Dinge voran.“; „Anna Masser ist eine hervorragende Anwältin mit taktischen, analytischen und argumentativen Fähigkeiten auf einem sehr hohen Niveau.“; „Sie ist extrem scharfsinnig, aber auch ausgeglichen und gut ausbalanciert.
Chambers Global: Konfliktlösung – Deutschland, 2024
erfahren, zielführend, herausragende Strategin
Wettbewerber JUVE Handbuch 2023/2024 – Konfliktlösung: Prozesse und Schiedsverfahren/Mediation, 2024

Qualifikationen

Zulassungen

Rechtsanwältin, Deutschland, 2007

Rechtsanwältin, Schweiz, 2013-2016

Akademisch

Zweites Juristisches Staatsexamen, Deutschland, 2007

Erstes Juristisches Staatsexamen, Deutschland, 2004

Sprachen

Deutsch
Disclaimer
A&O Shearman wurde am 1. Mai 2024 durch den Zusammenschluss der Shearman & Sterling LLP und der Allen & Overy LLP sowie ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (die Vorgängergesellschaften) gegründet. Die vorliegenden Inhalte umfassen möglicherweise Materialien und Verweise auf Mandate, die nicht von A&O Shearman, sondern von einer oder mehreren der Vorgängergesellschaften erstellt bzw. bearbeitet wurden.